Tinnitus Therapie

Was ist Tinnitus?

Viele Ursachen können einen Tinnitus hervorbringen, weshalb Tinnitus nicht als eigenständige Krankheit, sondern als Symptom gilt. Gründe für einen Tinnitus können Entzündungen der Ohren, Erkrankungen des Mittelohrs sowie viral oder bakteriell verursachte Infekte wie etwa Borreliose oder Hirnhautentzündung sein.

Beim akuten Tinnitus tritt das unangenehme Ohrgeräusch plötzlich auf und kann von wenigen Stunden bis zu drei Monate lang anhalten. Bei dieser Form ist eine spontane Besserung der Symptome oder sogar eine Heilung möglich.

Ich habe in meiner Praxis die Erfahrung gemacht, dass sich auch bei einem chronischen Tinnitus durchaus eine Besserung erzielen lassen kann, mit positivem Einfluss auf die Lebensqualität. Hierzu stehen Ihnen folgende Behandlungen zur Verfügung.

Retraining-Therapie

Bei einem chronischen Tinnitus gilt derzeit die sogenannte Retraining-Therapie als die erfolgversprechendste Methode. Sie kombiniert verschiedene Bausteine wie Hörtraining, Entspannungsmethoden und umfassende Aufklärung über die Mechanismen, die den Tinnitus entstehen lassen. Ziel ist, dem Pfeifen, Brummen oder Rauschen seine Bedeutung zu nehmen.

Craniosacral bei Tinnitus

Häufig finden sich Bewegungs- und Funktionseinschränkungen am Schläfenbein (hierin liegt das Innenohr), Kiefergelenk, Halswirbelsäule, Kaumuskeln und weiteren beteiligten Muskeln und Strukturen. Für derartige Einschränkungen bietet sich eine Craniosacral Behandlung an, mit der manchmal selbst jahrelang bestehende Tinnitus Beschwerden gelindert werden können.

Vereinbaren Sie gleich Ihren Wunschtermin Online.