Wyda

Atmung und Bewegung

Wyda ist Achtsamkeit, Erkenntnis und Freude

Wyda ist ein bedeutendes Element in der Philosophie der Kelten, insbesondere der Druiden. Die Übungen sind getragen durch Achtsamkeit und führen zu Erkenntnis und Freude.

Die Übungen sind in mancher Hinsicht dem Yoga ähnlich, was nicht verwundert, denn die Inder und Kelten sind beides Völker indoeuropäischen Ursprungs. Die Priester oder Brahmanen in Indien hatten wohl einst ähnliche Funktion als die Druiden.

Darüber hinaus weist Wyda auch Ähnlichkeiten zu anderen ganzheitlichen Bewegungsübungen traditioneller Lehren auf.

Wyda ist eine Philosophie ebenso wie ein körperliches und spirituelles Übungssystem

ein Weg zu innerem und äusserem Gleichgewicht. Grundlage ist, dass man seinen Körper spürt und wahrnimmt

Die drei Energiefelder

 

Das Mentalfeld im Kopfbereich

 

 

 

Das Emotionalfeld im Herzbereich

 

 

 

Das Vitalfeld im Bereich des Nabels

Bei optimaler Lage und Grösse dieser drei veränderbaren Energiefelder fühlen wir uns gesund, sind wir „im Lot".